Herbstzeit ist Wanderzeit – auch mit dem Rollator
Erleben Sie die Vielfalt der Herbstwanderungen mit einem Rollator und lassen Sie sich von der Natur begeistern.
Erleben Sie die Vielfalt der Herbstwanderungen mit einem Rollator und lassen Sie sich von der Natur begeistern.
Auch bei eingeschränkter Mobilität kennen Menschen jeden Alters den Drang nach Bewegung und die Freude am Naturerlebnis.
Das Patellaspitzensyndrom, auch "Springerknie" genannt, ist eine schmerzhafte Knieerkrankung, die sowohl Sportler als auch Nicht-Sportler betreffen kann.
Wohnraum-Rollatoren sind kompakt und wendig und bieten Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Es ist Frühling und die Ferienzeit naht. Daher sollte man sich schon jetzt Gedanken machen, wie man eine Reisethrombose vermeidet.
Der 21. Deutsche Venentag® am 22. April 2023 will über Risiken, Vorsorgemaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten von Besenreisern, Krampfadern und auch offenen Wunden am Bein aufklären.
Rückenschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und viele Menschen leiden darunter. Egal ob man jung oder alt, dick oder dünn ist, jeden kann es treffen.
Ab dem 30. Lebensjahr baut der Mensch bis zu ein Prozent Muskeln pro Jahr ab. Mit einem Fitness-Studio für zu Hause beugen Sie vor.
Pistenverhältnisse, Kälte und Sturzsituationen belasten beim alpinen Skifahren Gelenke, Sehnen und Bänder.
Wie Sie Sportverletzungen vorbeugen können
Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet häufig oder ständig unter Rückenschmerzen.
Rollatoren und Gehstöcke sind gesellschaftsfähig geworden und aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken.
Im Alter werden die täglichen Verrichtungen der Haushaltspflege immer schwieriger. Doch Sauberkeit strahlt auf die seelische Gesundheit des Menschen aus.
Das Leben in den eigenen vier Wänden statt im Heim zu verbringen, ist für viele Demenzkranke möglich, wenn die Wohnräume entsprechend ausgestattet sind.
Schweißtreibende Temperaturen belasten den Kreislauf, machen müde und schaffen Unwohlsein.
Wer sich als Rollstuhlfahrer:in im Moment mit dem Gedanken trägt, auf Reisen zu gehen, sieht sich vor manchem „Barriere“-Problem.
Einer schwedischen Studie zufolge besteht für Menschen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, ein erhöhtes Risiko.
Es ist nicht problematischer als das Reisen mit Kind, Haustier oder Sperrgepäck. Darum gibt es keinen Grund warum der Rollator nicht mit auf die Reise gehen sollte
Wenn Sie vor Antritt der Reise einige einfache Regeln beachten, können Sie das Risiko einer Reisethrombose reduzieren.
Frühling und Sommer ist Heuschnupfenzeit. Wer sich mit Allergien herumplagt, kann die unangenehmen Symptome mit Dampfinhalationen lindern.
Es gibt viele Lebenslagen, in denen Kompressionsstrümpfe nützlich sind. Doch viele Menschen stellen sich die Fragen: Wie ziehe ich sie an und wie pflege ich sie, damit sie lange ihren Dienst erfüllen?
Zahlreiche Menschen leiden unter Fußproblemen. Und wenn es den Füßen nicht gut geht, leidet der gesamte Mensch. Deshalb ist es sinnvoll, seinen Füßen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Der Pflegebescheid kommt – was ist nun zu tun?
Antragstellung und Erfassung des Pflegegrads
Was bedeutet eigentlich der „Pflegegrad“
Nutzen Sie die Hilfe der Pflegeberatungsstellen
Professionelle Pflegekräfte rund um die Uhr
Wenn es zuhause nicht mehr geht
Die Pflegeform will gut bedacht sein
Welche Pflege ist die richtige?
Mit zunehmendem Alter besteht die Gefahr pflegebedürftig zu werden. Deshalb sollte man sich rechtzeitig über die unterschiedlichen Aspekte bei der Pflege informieren.
10 Video-Übungen für jeden Tag: So leicht halten Sie Ihre Beine und Venen fit
Niesen, Schnupfen, verstopfte Nase, juckende und brennende Augen - Heuschnupfen ist die häufigste Allergie in den Industrieländern.
Die gesundheitlichen Beschwerden, die mit einer Anhäufung von Fettgewebe vor allem an den Hüften und Oberschenkeln einher gehen, treffen zumeist nur Frauen.
Die Kostenschraube dreht sich im Gesundheitswesen weiter nach oben. Der GKV-Spitzenverband hat die Festbeträge ab 1. April neu festgesetzt.