Orthopädische Sitzkissen für mehr Komfort im Alltag
Schmerzen im Rücken sind ein leidiger Begleiter vieler Menschen. Gerade der Alltag und der damit verbundene Bewegungsmangel führt zu Beschwerden.
Schmerzen im Rücken sind ein leidiger Begleiter vieler Menschen. Gerade der Alltag und der damit verbundene Bewegungsmangel führt zu Beschwerden.
Achten Sie in Ihren vier Wänden auf Sicherheit und vermeiden Sie Stolperfallen.
Der Welt-Thrombose-Tag zeigt, wie wichtig Kompressionstherapie zur effektiven Thrombosebehandlung und Thromboseprophylaxe ist.
Lernen Sie die positiven Auswirkungen des Faszientrainings auf Ihre Gesundheit kennen.
Allergisches Asthma durch Heizung und Hausstaub
Wenn im Frühling die Sonne lockt, geht es wieder hinaus in die Natur. Laufen, sich sportlich bewegen, frische Luft einatmen. Doch wehe, wenn der Fersensporn grüßt.
Mit der modernen Gehhilfe meistern sie nicht nur Alltagssituationen. Der Rollator ist auch ein tolles Trainingsgerät.
Nicht nur zu Coronazeiten ist ein intaktes Immunsystem von entscheidender Bedeutung. Bringen sie jetzt ihr Immunsystem auf Vordermann.
Ansteckungsgefahr und Kontaktbeschränkungen zwingen uns zum Zuhausebleiben. Wie Sie sich trotzdem fit halten können, erfahren Sie hier.
Gegen die Varikose, das Krampfaderleiden, kann man vorbeugend etwas tun. Erfahren Sie hier mehr.
Auch wenn es im Winter hinter dem Ofen gemütlich ist: Jetzt sollten Sie hinaus gehen und die Kälte genießen.
Körperliche Fitness sorgt auch im Alter für Wohlbefinden und Vitalität.
Mit zunehmendem Alter und bei bestimmten Erkrankungen steigt das Risiko für Stürze.
Wir glauben fest daran, dass Rückenbeschwerden niemanden beim Gehen einschränken sollten.
Etwa 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden regelmäßig an schmerzenden Knien. Wir verraten Ihnen, was Sie dagegen tun können.
Schon in jungen Jahren beginnen sich die Muskeln zurückzubilden, was sich mit zunehmendem Alter verstärkt. Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können.
Während des Sommers können wir uns sportlich in der Natur bewegen. Doch einseitige Belastungen führen häufig zu Problemen mit dem Ellenbogen.
Sommer, Sonne, Hitze ... Tage mit heißen Temperaturen fordern unseren Körper. Wie Sie trotzdem fit bleiben, erfahren Sie hier.
Neun von zehn Deutschen leiden unter Veränderungen an den Venen. Als Ursache hierfür gelten neben erblicher Veranlagung auch Bindegewebsschwäche und Bewegungsmangel.
10 Video-Übungen für jeden Tag: So leicht halten Sie Ihre Beine und Venen fit
Fast 30 Prozent der Deutschen leiden ständig oder häufig an Rückenschmerzen. Wir helfen Ihnen gegen die Beschwerden vorzubeugen.
Die rund 500 Muskeln des Menschen sind die wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen Rückenschmerzen!
Niesen, Schnupfen, verstopfte Nase, juckende und brennende Augen - Heuschnupfen ist die häufigste Allergie in den Industrieländern.
"Ich hab's im Kreuz..." hört man heute überall. Rückenbeschwerden sind zu einer Volkskrankheit geworden, unter der wegen unseres modernen Lebensstils fast 75 Prozent aller Menschen in Deutschland leiden.
Gegen Beschwerden bei der herbstlichen Gartenarbeit helfen orthopädische Produkte.
Über 4,3 Millionen Deutsche leiden an Rückenschmerzen – man könnte Rückenschmerzen deshalb schon geradezu als Volkskrankheit bezeichnen. Wir haben ein paar Übungsbeispiele für Sie.
Wohlbefinden, Vitalität, Balancegefühl: Für all diese Dinge können Fitness-Übungen nützlich sein. Von der Formel »je früher, desto besser« sollte man sich allerdings nicht abschrecken lassen: Menschen können bis ins hohe Alter damit beginnen, sich fit zu halten und in Bewegung zu bleiben.
Rückenbeschwerden zählen zu den größten Volkskrankheiten im 21. Jahrhundert und die Schmerzen schränken die Lebensqualität ein. Dabei kann es jeden treffen, ob jung oder alt, dick oder dünn … Und warum Bewegung so wichtig ist, lesen Sie hier.
Warum Bluthochdruck zu einer Volkskrankheit geworden ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.