Fußpflege und das richtige Schuhwerk
Wie unsere Füße unseren Körper tragen und was wir für ihre Gesundheit tun können
Unsere Füße sind wahre Wunderwerke der Natur. Ein Fuß besteht aus 19 Muskeln, fast 30 Knochen, 33 Gelenken und 107 Bändern sowie über 200 Sehnen. Im Laufe eines Lebens umrunden die meisten Menschen rechnerisch mehr als dreimal die Erde und machen dabei über 250 Millionen Schritte. Das ist eine enorme Leistung, die unsere Füße erbringen.
Der aufrechte Gang des Menschen stellt hohe Anforderungen an die Füße, die das gesamte Körpergewicht tragen müssen. Doch im Laufe der Evolution haben sich unsere Füße perfekt an diese Belastung angepasst. Spezielle Fettpolster und ein flexibles Abrollen beim Gehen sorgen dafür, dass der Druck optimal verteilt wird.
Wenn die Füße Probleme machen
Trotz dieser Anpassungsfähigkeit können Fußprobleme auftreten – etwa durch schlecht sitzende Schuhe, mangelnde Bewegung oder einseitige Belastungen. Auch Durchblutungsstörungen, Diabetes oder Arthrose können sich zunächst an den Füßen zeigen. Ein häufiges Leiden ist der Fersensporn, der durch Überlastung entsteht und Schmerzen verursachen kann.
Fit für den Frühling: Fußpflege und das richtige Schuhwerk
Mit dem Frühling ist es an der Zeit, die Füße wieder besonders in den Blick zu nehmen. Jetzt, wenn wir leichtere Schuhe tragen, können wir ihnen etwas Gutes tun. Barfußlaufen auf weichen Böden ist für unsere Füße am besten, doch nicht immer praktisch. Aktivschuhe und individuell gefertigte Einlagen, die den natürlichen Bewegungsablauf unterstützen, sind eine gute Alternative. Sie fördern die Fußmuskulatur, verbessern den Gleichgewichtssinn und beugen sogar Rückenschmerzen vor.
Lassen Sie Ihre Füße also nicht außer Acht – sie verdienen unsere besondere Fürsorge und Aufmerksamkeit.