Das Patellaspitzensyndrom, auch „Springerknie“ genannt, ist eine schmerzhafte Knieerkrankung, die sowohl Sportler als auch Nicht-Sportler betreffen kann.
Es handelt sich um eine Verletzung der Patellasehne, die durch Überlastung hervorgerufen wird. Sie kann verschiedene Ursachen haben, z. B. wiederholte Überlastung, ungleiche Beinmuskulatur, Fehlstellung der Füße oder Beine, Übergewicht, Laufen auf hartem Untergrund und chronische Erkrankungen.
Typische Symptome des Patellaspitzensyndroms sind:

Diese Beschwerden können die Beweglichkeit einschränken und den Alltag beeinträchtigen.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Belastung des Knies zu reduzieren und die Heilung zu fördern. In den meisten Fällen kann eine konservative Therapie mit Ruhigstellung des Kniegelenks, Physiotherapie und Stoßwellentherapie angewendet werden. Die Heilungsdauer variiert je nach Schweregrad der Erkrankung, in der Regel dauert es mehrere Wochen bis zur vollständigen Genesung.
Zur Stabilisierung des Knies können Hilfsmittel wie Patellabandagen eingesetzt werden. Sie geben Halt und lindern die Beschwerden während der Heilungsphase.
In Ihrer Orthopädie Manurfaktur sprechen Sie mit kompetenten Fachleuten, wenn es um den Einsatz von Bandagen geht.